おっしゃる

おっしゃる
おっしゃる【仰る・仰有る】
〔「おおせある」の転〕
※一※ (動ラ五[四])
〔連用形は「おっしゃっ(た)」「おっしゃい(ます)」, 命令形は「おっしゃい」の形をとる〕
(1)「言う」の尊敬語。 言われる, おおせられる。

「先生が~・いました」「社長が~・った」「本当のことを~・い」

(2)(「…とおっしゃる」の形で)…という名でいらっしゃる。

「佐藤様と~・る方」「お名前は何と~・いますか」

‖可能‖ おっしゃれる
※二※ (動ラ下二)
{※一※}に同じ。

「そのやうなことは~・れぬがよい/歌舞伎・壬生大念仏」

〔(1)※一■ の命令形には, もと「おっしゃれ」「おっしゃい」の両形があったが, 現在では「おっしゃい」だけが用いられる。 (2)■一※ は, 命令形, 連用形の助動詞「ます」に続く形に「おっしゃい」があること, 「ます」の命令形「まし」「ませ」が直接付くことなど, ラ行五[四]段活用としてやや特殊である〕

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Japanese verb conjugations and adjective declensions — This page is a list of Japanese verb and adjective conjugations. Since these are almost all regular, they can all be included on one page. Japanese verb conjugation is the same for all subjects, first person ( I , we ), second person ( you , ye ) …   Wikipedia

  • Hepburn-System — Das Hepburn System (jap. ヘボン式, Hebon shiki) ist eines der zwei wichtigsten Transkriptionssysteme für die japanische Schrift, genauer: für die Transkription der japanischen „Silbenschriften“ Hiragana und Katakana in die lateinische Schrift. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hepburn-Umschrift — Das Hepburn System (jap. ボン式, Hebon shiki) ist eines der zwei wichtigsten Transkriptionssysteme für die japanische Schrift, genauer: für die Transkription der japanischen „Silbenschriften“ Hiragana und Katakana in die lateinische Schrift. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hepburn-shiki — Das Hepburn System (jap. ボン式, Hebon shiki) ist eines der zwei wichtigsten Transkriptionssysteme für die japanische Schrift, genauer: für die Transkription der japanischen „Silbenschriften“ Hiragana und Katakana in die lateinische Schrift. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • ISO 3602 — Das Kunrei System (jap. 訓令式, kunrei shiki, deutsch „Verordnungssystem“) ist ein Transkriptionssystem für die japanische Schrift, das 1937 durch die japanische Regierung angeordnet wurde. Ein anderer Name ist Mombushō System (文部省 Mombu shō, dt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Höflichkeitsformen — Ein zentrales Element der japanischen Sprache ist das Keigo (敬語), die Höflichkeitssprache. Das moderne Deutsch kennt den formalen Unterschied zwischen den Ebenen „Du“ und „Sie“, im japanischen ist dieses System komplexer. Der Hauptgedanke ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Höflichkeitssprache — Ein zentrales Element der japanischen Sprache ist das Keigo (jap. 敬語), die Höflichkeitssprache. Das moderne Deutsch kennt den formalen Unterschied zwischen den Ebenen „Du“ und „Sie“, im japanischen ist dieses System komplexer. Der Hauptgedanke… …   Deutsch Wikipedia

  • Keigo — Ein zentrales Element der japanischen Sprache ist das Keigo (敬語), die Höflichkeitssprache. Das moderne Deutsch kennt den formalen Unterschied zwischen den Ebenen „Du“ und „Sie“, im japanischen ist dieses System komplexer. Der Hauptgedanke ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunrei — Das Kunrei System (jap. 訓令式, kunrei shiki, deutsch „Verordnungssystem“) ist ein Transkriptionssystem für die japanische Schrift, das 1937 durch die japanische Regierung angeordnet wurde. Ein anderer Name ist Mombushō System (文部省 Mombu shō, dt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunrei-System — Das Kunrei System (jap. 訓令式, kunrei shiki, deutsch „Verordnungssystem“) ist ein Transkriptionssystem für die japanische Schrift, das 1937 durch die japanische Regierung angeordnet wurde. Ein anderer Name ist Mombushō System (文部省 Mombu shō, dt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunrei-shiki — Das Kunrei System (jap. 訓令式, kunrei shiki, deutsch „Verordnungssystem“) ist ein Transkriptionssystem für die japanische Schrift, das 1937 durch die japanische Regierung angeordnet wurde. Ein anderer Name ist Mombushō System (文部省 Mombu shō, dt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”